Zum Hauptinhalt springen

Tauchlehrer-1 Praxisausbildung und -prüfung

Anmeldeschluss: 13.04.2023

Angebot Nr.

22024-601-21112

Veranstaltungszeitraum

24.05.2024 - 02.06.2024


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses


Puerto de Pescadores
ES 17480 Roses

Leistungen

Die Seminargebühren umfassen:

  • Unterbringung in Doppelzimmern mit Halbpension inklusive Tischgetränken im 3-Sterne-Hotel Univers Roses
  • Praktische Ausbildung, Prüfung und Beurkundung
  • Bootsausfahrten, Tauchgerät und Blei (Tauchbasis Roses Sub)
  • VDST-Tauchlehrerpaket
  • Die medizinische Betreuung erfolgt durch einen Taucherarzt oder eine Ärztin.
  • Die Anreise ist vom Teilnehmer selbst zu organisieren. Wir empfehlen Fahrgemeinschaften zu bilden und die Mitnahme der eigenen kompletten Ausrüstung. Eventuell wird eine gemeinsame Buchung von Flug und Transfer zum Hotel organisiert, eine Eigenanreise im PKW ist auch möglich.
Gebühren/Preise
Kursgebühr Teilnehmer des TSV NRW900,00 €
Kursgebühr Teilnehmer nicht TSV NRW1.300,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 30 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
EZ-Zuschlag
Nur bei Verfügbarkeit und in Eingangsreihenfolge!
153,00 €
Zusatztag DZ
Nur bei Verfügbarkeit und in Eingangsreihenfolge!
48,00 €
Zusatztag EZ
Nur bei Verfügbarkeit und in Eingangsreihenfolge!
65,00 €
Leitung
  • Peter Bredebusch
Veranstalter
Tauchsportverband NRW e.V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 6

250823131902/101907/3/

 

Trainer C Breitensport oder VDST- ATL geschafft – und jetzt?
Du hast einige Zeit als „Trainer C Breitensport - Sporttauchen“ bzw. VDST-Assistenztauchlehrer (ATL) „gearbeitet“ und die ersten Erfahrungen im Kontakt mit Anfängern gesammelt. Nun möchtest du sie gerne bei ihrer weiteren Ausbildung im Freigewässer begleiten und ihnen auch dort die Kenntnisse und Fertigkeiten des Tauchens vermitteln.

Voraussetzungen:

  • Alle Voraussetzungen siehe aktuelle VDST-Prüferordnung
  • Die schriftlichen Nachweise der Prüfungsvoraussetzungen müssen vor Ort, vor Veranstaltungsbeginn vorgelegt werden.

Mitzubringen:

  • Komplette kaltwassertaugliche Tauchausrüstung gemäß den gültigen VDST-Ausrüstungsstandards und -empfehlungen und nach Herstellervorgaben gewartet
  • gültiger VDST-Taucherpass und gültige Tauchsportärztliche Untersuchung (TSU)

Wichtige Bedingungen:

Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung freiwillig und unter Inkaufnahme der daraus resultierenden Einschränkungen (insbesondere örtliche Hygienekonzepte) und Gefahren erfolgt.

Hinweise:

  • Es gelten die AGBs-Online-Anmeldungen des TSV NRW e.V. (siehe: AGBs)
  • Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen!
  • Der Landesverband ist kein Reiseveranstalter, sondern nur Vermittler der Reiseangebote.

Im Kurs werden folgende Themengebiete für zukünftige Tauchlehrer vermittelt:

  • Praktische Tauchausbildung
  • Rettungsübungen
  • Organisation größerer Tauchgruppen
  • Anfängerausbildung
  • Beurteilungen von Übungen
  • praktische Inhalte der Aufbau- und Spezialkurse
  • Seemannschaft

Ziel ist die Prüfung zum*zur VDST-CMAS Tauchlehrer*in 1.