Praxisfortbildung "Tauchgänge und Übungen unter TL-Prüfungsbedingungen"
Anmeldeschluss: 01.07.2022
Angebot Nr.
32022-601-21214
Veranstaltungszeitraum
27.08.2022 - 28.08.2022
01.
Samstag 27.08.2022,
09:00 - 16:00
Jugendherberge Sorpesee
Jugendherberge Sorpesee
Am Sorpesee 7
DE 59846 Sundern
02.
Sonntag 28.08.2022,
09:00 - 16:00
Jugendherberge Sorpesee
Jugendherberge Sorpesee
Am Sorpesee 7
DE 59846 Sundern
Leistungen
Die Kursgebühr beinhaltet:
- Übernachtung im 4-Bettzimmer inkl. 1x VP in der Jugendherberge
(z.Zt. sind kleinere Zimmerbelegungen nicht möglich, wir bemühen uns aber weiter!) - Vorträge
- Freigewässerausbildung und Beurkundung
- 12 LE VDST-anerkannte Lerneinheiten Fortbildung
Gebühren/Preise
Kursgebühr | 140,00 € |
---|
Zahlungsziele
- Zahlbar bis spätestens 30 Tage vor dem Kursbeginn
Leitung
- Jochen Rocholl
Veranstalter
Tauchsportverband NRW e.V.
-
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg - +49 203 7381677
- +49 203 7381678
- info@tsvnrw.de
Belegung
Mindestteilnehmerzahl: 3
260122124303/80118/3/DE
Der Kurs richtet sich an VDST TL1-Anwärter aller VDST-Landesverbände.
Voraussetzungen:
- gültige DOSB TrainerC-Lizenz oder VDST ATL-Lizenz
- gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Mitzubringen:
- Komplette Kaltwasser-Tauchausrüstung
- Ausrüstungskonfiguration für TL-Prüfungen
- Boje und Spool
- Luft für 4 Tauchgänge
- gültiger Tauchpass
- Schreibmaterial, warme Kleidung
Wichtige Bedingungen:
- Für die Veranstaltung wird ein Hygienekonzept erarbeitet, dass den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben wird und für die Teilnahme an der Veranstaltung verpflichtend ist.
- Trotz möglicher gewissenhafter Planung und Durchführung steht auch diese Veranstaltung unter den allgemein bekannten Besonderheiten der Covid-19 Pandemie (Corona).
- Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung freiwillig und unter Inkaufnahme der daraus resultierenden Einschränkungen (insbesondere örtliche Hygienekonzepte) und Gefahren erfolgt.
- Änderungen bleiben vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung!
- Prüfungsgemäße Gestaltung der Briefings
- Anfängergerechte und prüfungsrelevante Gruppenführung
- TL-Prüfungstauchgänge:
Aufstieg unter Wechselatmung
Absicherung Aufstieg ohne Flossenbenutzung
Absicherung nach den geänderten Standards - Einsatz und Erläuterung des Prüfungsbewertungssystems
Vorbereitung der TL-Anwärter auf die Praxis-Prüfung.