Kinder- und Jugendausbildung

Kinder und Tauchen? Ist das möglich?
Ja!
Aber: Unter Beachtung der in der Kinder- und Jugendtauchordnung festgeschriebenen Vorgaben.
Für viele Kinder ist das Tauchen ein aufregendes und einzigartiges Ereignis. Sie erleben das Gefühl unter Wasser zu schweben mit sehr viel Freude.
Auch in vielen Vereinen des TSV NRW e.V. wird Kindertauchen unter der Anleitung von gut ausgebildeten Trainer/innen und Tauchlehrer/innen angeboten.
Die steigende Zahl der Kinder- und Jugendlichen in vielen Vereinen zeigt, dass damit eine Sportart auch für Kinder existiert, die nicht unbedingt Leistungsschwimmen machen, sich aber gerne im und unter Wasser bewegen möchten.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten für Kinder gibt es?
Ausbildungsstufen Schnorcheln/Tauchen:
- Schnorchelabzeichen Otter (ab 6 Jahre)
- Schnorchelabzeichen Robbe (ab 7 Jahre)
- KTSA Bronze (ab 8 Jahre)
- KTSA Silber (ab 10 Jahre)
- KTSA Gold (ab 12 Jahre)
Ausbildungsstufen Apnoe
- KTSA Junior Apnoe * (ab 8 Jahre)
- KTSA Junior Apnoe ** (ab 10 Jahre)
- KTSA Junior Apnoe *** (ab 12 Jahre)
Ausserdem haben wir verschiedene Spezialkurse wie Tarieren, Gruppentauchen, Orientierung, Lebensraum Wasser, Boot I und Boot II.
Tauchabzeichen





