TL1/2-Theorieprüfung 2025 des TSV NRW mit Rekordbeteiligung

|   Aktuelles allgemein

Am 24. Mai trafen sich insgesamt 29 angehende Tauchlehrerinnen und Tauchlehrer zur jährlichen Theorie-Prüfung des Tauchsportverbandes NRW in Kamen-Kaiserau. Damit verzeichnete der Landesverband so viele Teilnehmende wie noch nie. Mit 14 TL1- und 15 TL2-Kandidaten waren beide Kurse gleichermaßen zahlreich vertreten.

Nach einer kurzen Mittagspause wechselten die Rollen: Die TL2-Kandidaten stellten sich den Klausurfragen, während die TL1-Anwärter ihre Präsentationen absolvierten und ihr Medizinwissen unter Beweis stellten. Dank der sorgfältigen Organisation entsprach der Tagesablauf trotz der hohen Teilnehmerzahl dem vorher ausgehangenen Zeitplan der Prüfung.
Am späten Nachmittag waren alle Prüfungsleistungen erbracht. Während das Ausbilderteam korrigierte und bewertete, nutzten die angehenden TLs die Pause für den Erfahrungsaustausch und ein gemeinsames Gruppenfoto. In den Abendstunden konnten die Ergebnisse verkündet werden - ein Moment spürbarer Spannung und großer Erleichterung gleichermaßen.

Das insgesamt neunköpfige Ausbilderteam erhielt viel Lob für den professionellen Ablauf. Ihr Engagement machte es möglich, dass jeder angehende TL die eigene Leistung unter optimalen Bedingungen präsentieren konnte. Auch die Gelegenheit, in Nachgesprächen die jeweiligen Einzelergebnisse auf Augenhöhe durchzusprechen, wurde zahlreich ergriffen.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und wünschen viel Erfolg für die jetzt anstehenden praktischen Prüfungs- und Ausbildungsabschnitte. Für die meisten Anwärter wird es in bereits in zwei Wochen bei der NRW-Praxisprüfung in Rosas, Spanien, weitergehen.