Bewegt ÄLTER werden im Tauchsport

Tauchsport in NRW - lebenslänglich

Ist das möglich?

Seit 2014 beteiligt sich der TSV NRW am Förderprogramm des Landessportbundes NRW „Bewegt ÄLTER werden in NRW“. Im Zuge dessen wurde ein Handlungskonzept entwickelt, welches kontinuierlich fortgeschrieben wird. Dieses soll den Vereinen dabei helfen, die immer stärker werdende Bevölkerungsgruppe der Älteren nicht nur im Verein zu halten, sondern auch als neue Mitglieder zu gewinnen.

In zahlreichen Workshops, Aktionstagen und Vorträgen wurden und werden Ideen gesammelt, Maßnahmen entwickelt und vorgestellt. Wesentliche Aspekte wurden in einem eLearning-Kurs für die VDST-Plattform zusammengefasst. Ausbilder*innen erhalten für die Teilnahme am Kurs 4 LE Fortbildung.

Die aktuellen Mitgliederzahlen zeigen einen hohen Handlungsbedarf im Bereich Tauchsport der Älteren, denn wir sind schon bewegt älter geworden. Hier sind unsere Vereine gefordert eine individuelle Strategie für diese Zielgruppe zu entwickeln, ohne dabei die anderen Altersgruppen aus den Augen zu verlieren.

In vielen Tauchvereinen gibt es bereits ein Problembewusstsein für dieses Thema. Es gilt Angebote zu entwickeln, in Weiterbildungsmaßnahmen Ausbilder*innen als Multiplikatoren zu schulen und mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit auf den Tauchsport als „dreidimensionales Naturerlebnis - unabhängig vom Alter“ aufmerksam zu machen. Dann können Vereine - als der Anbieter für Tauchsport vor Ort – zeigen, dass man Tauchsport ein Leben lang ausüben und lernen kann.

Hier könnt ihr alle Unterlagen herunterladen.


TAUCHEN BEWEGT NRW

 

Der Aktionstag "Tauchen bewegt NRW" am 19. August 2023 im Sportpark Duisburg Wedau richtet sich an:

  • Interessierte, die in die Angebote der Vereine im Tauchsportverband NRW reinschnuppern möchten und über einen Restart im Verein nachdenken.
  • Vereinsmitglieder und Ausbilder*innen, die neugierig sind auf neue Angebote

Der TSV NRW präsentiert dir die Palette der Möglichkeiten!

Hier triffst du Gleichgesinnte, die mit Leidenschaft den verschiedensten Aspekten des Tauchsports nachgehen und mit ehrenamtlichem Engagement das Vereinsleben mitgestalten.

Sporttauchen steht für das lebenslange Ausüben und Lernen des Sports mit all seinen Facetten. Unabhängig vom Alter bietet er

  • ein einmaliges dreidimensionales Natur- und Freizeiterlebnis,
  • Fitness und Entspannung über das ganze Jahr,
  • und ist damit ein idealer Gesundheitssport.

Wähle Drei aus Neun Angeboten bei Anmeldung und gewinne Ideen!

Du hast die Möglichkeit aus einer Palette an Workshops zu den unterschiedlichsten Themen aus dem Praxis- und Seminarfeld deine drei Favoriten auszuwählen.

Miteinander kommunizieren, sich fortbilden, Erfahrungen teilen und Netzwerke spannen, um gemeinsam durchzustarten: Das ist der Aktionstag „Tauchen bewegt NRW“,zu dem du dich hier anmelden kannst.

Ausbilder*innen erhalten 3 LE Weiterbildung.

 

Programm „Tauchen bewegt NRW“

Samstag, 19.08.2023 Sportschule Wedau

Ab 09:00 Uhr              Willkommenskaffee

09:30 - 10:00 Uhr       Begrüßung (Aula Sportschule Wedau)

                                   Impulsvortrag: Tauchen ohne (Alters-) Grenzen

10:00 – 12:00 Uhr      Workshop-Phase I

12:00 – 13:30 Uhr      Mittagsimbiss

13:30 – 15:30 Uhr      Workshop-Phase II

15:30 – 16:00 Uhr      Kaffee-Stop

16:00 – 18:00 Uhr      Workshop-Phase III

Ab 18:00 Uhr             Gemeinsamer Abschluss im Plenum

Workshopangebot: Wähle Drei aus Zwölf und gewinne Ideen!

Praxis Halle/draußen/Tagungsraum

Praxis Schwimmbad

Theorie

Bewegt

Spielerisches Kennenlernen

Susanne van Treeck
Christoph Lenau

Alterslos

Trainingsanreize für das Flossenschwimmen

Sparte Finswimming TSV NRW

Medial

The Road to Glory – der einfache Weg zu besseren Bildern und Videos

FB Visuelle Medien TSV NRW

Entspannt

Das kleine 1x1 des Yoga im Tauchsport

Ursula Müller, Yoga Lehrerin

Atemberaubend

Apnoetauchen für Masters

Sparte Apnoe TSV NRW

Neugierig

Die UW-Welt im Mikroskop - Angebote für den Verein

FB Umwelt TSV NRW

 

Dreidimensional

UWR ist keine Frage des Alters

Sparte UWR TSV NRW

Wissenswert

Älter werden im Tauchsport – egal ob Schwimmbad oder Freiwasser

FB Medizin TSV NRW

 

Spielerisch

Spiele und Spaß im Wasser

Team Bewegt GESUND bleiben

Michael Drecker, Anke Immelmann, Patrick Hähnel

 

 

Beschreibung der Workshops:

 

Bewegt
Spielerisches Kennenlernen – ob neuer Kurs, neue Truppe oder auch einmal für Altbekannte in neuer Formation. Spielerisch die Gruppenteilnemer*innen kennen zu lernen ist der perfekte Einstieg ins Teambuilding.

Info für TN: Mindestteilnehmerzahl: 8

Entspannt
Das kleine 1x1 des Yogas im Tauchsport. Spezielle Übungen für einen gesunden Rücken und eine Anleitung zur Entspannung und Konzentration auf das Hier und Jetzt.

Info für TN: Matte mitbringen.

Alterslos
Trainingsanreize für das Flossenschwimmen – Trainingstipps von den Profis. Ob Mono- oder Bi-Fins, Flossenschwimmen ist die schnellste Fortbewegungsart im Wasser und bis ins hohe Alter erlernbar. Einzige Voraussetzung: Spaß und Freude am Wasser.

Info für TN: Eigene ABC Ausrüstung mitbringen.

Atemberaubend
Apnoetauchen für Masters. Wenn Best-Ager durchstarten ...wird mit Techniktipps rund um das Streckentauchen die Leistung der langjährigen Taucher*innen gesteigert: Wir starten mit Mobilisation am Beckenrand und üben Starts, Wenden, Tarierung, Körpereinsatz und Tauchstil(e) unter Wasser.

Info für TN: Bitte eine Matte und unbedingt bis ca. 5 kg Blei, wer hat einen dünnen (1 -2 mm) Neoprenanzug mitbringen.

Dreidimensional

Unterwasserrugby ist keine Frage des Alters – sondern des Adrenalinspiegels. Ein mit Seewasser gefüllter Ball, zwei Körbe unter Wasser und schon geht es los mit einem dynamischen Spiel in drei Dimensionen. Da bleibt zum Alt werden keine Zeit.

Info für TN: Eigene ABC Ausrüstung mitbringen.

Spielerisch

Spiele und Spaß im Wasser
Tauchen mit Spiel & Spaß; ob jung oder alt - Ideen für das Apnoe- und Gerätetraining

Info für TN: Keine

Medial
The Road to Glory – der einfache Weg zu besseren Bildern und Videos. Auf dem Trockenen, in Theorie und Praxis, mit Spass und guter Laune – Foto- und Videografieren einfach erklärt.

Info für TN: Eine Kamera ohne UW-Gehäuse wäre toll – alternativ auch ein Smartphone

Neugierig
Die UW-Welt im Mikroskop - Angebote für den Verein. Was kreucht und fleucht im Wasser? Moderne Mikroskope mit LC Display bieten einen erhellenden Einblick in die Welt der Kleinstlebewesen des Wassers und eignen sich für tolle Angebote im Verein.

Info für TN: Keine

Wissenswert

Im Tauchverein trainieren und tauchen wir oft jahrelang gemeinsam, werden älter, müssen uns den Alterswehwehchen anpassen. Oft kommen aber auch chronische Erkrankungen hinzu, viele benötigen dann Unterstützung und Medikamente. Was sollte ich dazu wissen, wenn Alter und Erkrankung im Tauchsport für mich und meinen Buddy ein Problem werden, wie bin ich informiert und vorbereitet?

Info für TN: Keine


 

Bewegt ÄLTER werden in NRW

Hier geht es zum Programm des LSB NRW.

 
Kooperation des TSV NRW mit dem RheinAhrCampus

Als Tauchsportverband mit einem doch hohen Durchschnittsalter benötigen wir Informationen über die Strukturen, Angebote und Bedarfe unserer Mitgliedsvereine.

Wie kann der TSV NRW seine Vereine unterstützen, welche Maßnahmen/Angebote werden benötigt um den Verband zukunftsfähig aufzustellen?

Hier konnten wir den RheinAhrCampus Remagen/ HS Koblenz als Kooperationspartner gewinnen.

Gemeinsam mit dem Campus wurde eine Befragung in unseren Tauchsportvereinen durchgeführt.

Ein großes Dankeschön an die 81 Vereine die sich hier beteiligt haben.

Die Ergebnisse der Befragung "Bewegt ÄLTER werden im Tauchsport" liegen vor und können hier abgerufen werden