Landesjugendtreffen des TSV NRW e.V.

Die Jugendabteilung des TSV NRW e.V. organisiert jährlich ein Landesjugendtreffen. Diese Treffen sollen Jugendliche der TSV NRW Vereine zum Austausch und Kennenlernen über die Vereinsgrenzen hinaus zusammenbringen.

Neben taucherischen Aktivitäten gibt es auch immer ein Rahmenprogramm, bei dem sportliche Aktivitäten, Kreativität, aber auch Tauchweiterbildung auf kindgerechte Weise nicht zu kurz kommen.

Landesjugendtreffen 2024

Das Landesjugendtreffen fand dieses Jahr vom 30.08. bis 01.09.2024 am Biggesee statt!

120 Jugendliche reisten mit ihren Betreuern aus ganz NRW nach Olpe zum Biggesee.

Nach der Anreise stand erstmal das Abendessen und der erste Bastelworkshop an.

Zu späterer Stunde konnten dann alle Teilnehmer den Tag noch gemütlich am Lagerfeuer mit Marshmallows ausklingen lassen.

Am Samstag starte das Programm dann schon früh mit den ersten spannenden Workshops.

Am Tauchplatz „Kalberschnacke“ an der Listertalsperre konnte man neben dem Tauchen auch mal in die Wettkampfsportarten Apnoe und Orientierungstauchen reinschnuppern.

In der Jugendherberge wurden ebenfalls Workshops wie

•    Kreativworkshop
•    Geo-Caching
•    Fotoworkshop
•    Rettung eines Tauchers
•    Elasm-Ocean

angeboten.


Kreativworkshop: Der Bastelworkshop ist ein beliebter Dauerbrenner und es entstehen immer wunderschöne einmalige Ergebnisse.

Geo-Caching: In kleinen Gruppen wurde beim Geo-Caching ein Schatz gesucht und auch gefunden.

Der diesjährige Fotoworkshop vermittelte einige Tipps und Tricks wie man coole Selfies mit dem eigenen Handy macht.

Rettung eines Tauchers: Hier lernte man wie man einen verunfallten Taucher rettet und worauf dabei besonders zu achten ist.

Stefanie Schmitz von Elasm-Ocean bot für die Kinder und Jugendlichen unterschiedlichen Alters Vorträge zum Thema Haie, Umweltverschmutzung und Fischerei an.

 

Nach einer Stärkung beim Mittagessen begann die Sommerolympiade. Die Kinder und Jugendlichen traten dabei in 12 durchmischten Teams in 12 verschieden Geschicklichkeitsspielen an.

Die Teams sammelten hierbei Punkte in Spielen wie z.B. Gewicht durchgeben, Bälle über Bank rollen, Cross Boccia, Hula-Hoop, Gruppen Seilspringen, Dosen werfen, Hockey, Eier laufen, Zielwerfen, Wassertransport und Spielkarte ansaugen.

Bei sonnigem und sehr warmen Wetter hatten dabei alle viel Spaß!

Wer noch Energie übrig hatte durfte an dem Abend sich in einem Tischtennisturnier messen.

Zum Abendessen wurde dann für alle gegrillt und mit vielen neuen Eindrücken ging dieser Tag zu Ende.

Nach einer kurzen Nacht gab es Sonntagvormittag noch einmal die Möglichkeit die Workshops von Samstag auszuprobieren.

Zusätzlich konnte man heute auch noch das Finswimming am See testen. Sowohl mit Bifins als auch mit einer Monoflosse durften die Kinder und Jugendlichen durch den See schwimmen. 

Mit einem abschließenden Mittagessen und einer Siegerehrung der Sommerolympiade ging schließlich Sonntagmittag ein erlebnisreiches Wochenende für die Kinder, Jugendlichen und Betreuer zu Ende.

Fazit der Organisatoren: Das Landesjugendtreffen 2024 des TSV NRW war ein voller Erfolg. Dank an alle die dabei waren, unterstützt und geholfen haben.